Bei Holalemania suchen wir Mitarbeiter aus Italien, Spanien und Portugal mit einem starken Fokus auf einer effektiven, produktiven und langfristigen Vermittlung. Dementsprechend sind wir 100% engagiert, uns persönlich um Ihre neuen Kolleg/innen und Mitarbeiter/innen zu kümmern und sie zu unterstützen bei der Wohnungssuche, Ankunft, Integration in Ihr Haus und alle bürokratischen und nicht bürokratischen Themen, die mit dem Umzug nach Deutschland zusammenhängen.
Ebenso bereiten wir Ihre deutschen Kolleg/innen auf die neue Situation vor, damit sie gut und angemessen reagieren werden und selbst einen aktiven und produktiven Part bei der Integration und der Einarbeitung einnehmen.
Der Vermittlungsprozess für Ihre neuen Mitarbeiter unterteilt sich in fünf Schritte, vom ersten Kontakt mit uns bis hin zur vollständigen Integration in Ihr Haus und die neue Umgebung:
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen ausführlichere Informationen und unsere detaillierte Präsentation über unsere Arbeitsweise persönlich vorstellen dürfen, damit wir Ihre Bedürfnisse bestmöglich erfüllen können.
Wenn Sie nach einzelnen Mitarbeitern für bestimmte Bereiche suchen, kann es auch sein, dass wir in unserem Netzwerk Personen haben, die bereits in Deutschland sind und z.B. in einem Altersheim arbeiten, jedoch in ein Krankenhaus wechseln möchten. Diese sprechen dann bereits Deutsch und haben schon erste Arbeitserfahrung in Deutschland.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich hierbei NICHT um frühere Vermittlungen durch unsere Agentur handelt!
Kontaktieren Sie uns gerne noch heute. Wir haben vielleicht bereits die richtige/n Person/en für Sie!!
Der wichtigste Moment, wenn wir junge, südeuropäische Fachkräfte rekrutieren, ist für uns, dass sie effektiv und nachhaltig in Ihr Team integriert werden. Nur wenn sich Ihre neuen Mitarbeiter/innen gut in Deutschland, Ihrer Stadt und Ihrem Haus integrieren können, werden sie einen langfristigen Nutzen für Ihr Haus haben.
Dieser Erfolg fußt in erster Linie auf zwei Säulen:
Die erste Säule stellt das schnelle, erfolgreiche Lernen der Sprache dar. Ein Intensivkurs im Heimatland dauert 5-6 Monate und beinhaltet nach dem B1-Level je nach Sprachschule auch schon ein bisschen Vorbereitung auf das Pflegevokabular.
Der Zeitraum, um so eine schwierige Sprache wie Deutsch zu lernen, ist mit 5-6 Monaten sehr kurz und muss natürlich im Nachhinein durch die Praxis erst gefestigt werden. Wir halten unsere Kandidaten immer dazu an, möglichst alle Energien in den Deutschkurs zu stecken, damit die Integration hinterher einfacher ist.
Die zweite Säule des Erfolges ist eine einfühlsame Unterstützung während des ersten Jahres in Deutschland. Das bedeutet nicht, einen einfachen Relocation Service anzubieten und den Neuankömmlingen alles abzunehmen, im Gegenteil: es bedeutet, sie so zu unterstüzen und anzuleiten, dass sie so schnell wie möglich unabhängig werden. Wir sehen uns als ihren “Integrations-Coach”.
Eine gute Integration hängt jedoch nicht nur von den neu ankommenden Kollgen im Team ab, sonder auch von der Wilkommens-Haltung im Team, die neuen Kollegen aus einem anderen Land entgegengebracht wird. Daher bereiten wir auch jede Station/jeden Kreißsaal auf die Ankunft der neuen Kollegen vor, damit diese auch besser verstehen, wer warum neu zu ihnen ins Team stößt.
Außerdem sind wir immer verfügbar, wenn es sprachlichen oder auch kulturellen oder allgemeinen Mediationsbedarf gibt, aber auch bei allen Problemen, das auf den jeweiligen Stationen auftreten kann.
Wenn Sie weitere Informationen über unsere Arbeit wünschen, kontaktieren Sie uns.
Andere wichtige Informationen:
Alle Kandidaten besuchen einen intensive Sprachkurs, bevor sie nach Deutschland umziehen.
Der Kurs ist so vorgesehen, dass er mit dem B2- Level endet, da die Kandidaten so bereits nach einigen Wochen (nach der Korrektur der Prüfungen und der behördlichen Frist für die Anerkennung) als vollwertige Fachkräfte bei Ihnen starten können. Auf Wunsch sind aber auch andere Konstrukte denkbar wie z.B. ein Arbeitsantritt nach B1 als Pflegehelfer bis zur Erlangung von B2 und der Anerkennung.